| ABMERGEL | • abmergel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. |
| ABMERGLE | • abmergle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. |
| ALBERNEM | • albernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. • albernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. |
| BEMALTER | • bemalter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemalt. • bemalter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemalt. • bemalter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemalt. |
| BLADEREM | • bladerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. |
| BLAMIERE | • blamiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blamieren. • blamiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blamieren. • blamiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blamieren. |
| BLAUEREM | • blauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. |
| BOREALEM | • borealem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. • borealem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. |
| ERLABTEM | • erlabtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. |
| HEBELARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESBAREM | • lesbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesbar. • lesbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesbar. |
| ÜBERMALE | • übermale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. • übermale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. • übermale V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. |
| VERBALEM | • verbalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. |