| ABSTELLE | • abstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ANBELLET | • anbellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. |
| ANBELLTE | • anbellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. |
| BALLERTE | • ballerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballern. • ballerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballern. • ballerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballern. |
| BALLETTE | • Ballette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ballett. • Ballette V. Nominativ Plural des Substantivs Ballett. • Ballette V. Genitiv Plural des Substantivs Ballett. |
| BEFALLET | • befallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befallen. |
| BESTALLE | • bestalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| GEBALLTE | • geballte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geballt. • geballte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geballt. • geballte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geballt. |
| GELABELT | • gelabelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs labeln. |
| LABELTEN | • labelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. |
| LABELTET | • labeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labeln. |
| STABELLE | • Stabelle S. Schweizerisch: ein Stuhl mit vier schrägen Beinen, die in einer mit einem Schwalbenschwanz eingenuteten… |
| TABELLEN | • Tabellen V. Nominativ Plural des Substantivs Tabelle. • Tabellen V. Genitiv Plural des Substantivs Tabelle. • Tabellen V. Dativ Plural des Substantivs Tabelle. |