| ABERKENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKEHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSENKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKERTE | • Bankerte V. Nominativ Plural des Substantivs Bankert. • Bankerte V. Genitiv Plural des Substantivs Bankert. • Bankerte V. Akkusativ Plural des Substantivs Bankert. |
| BEACKERN | • beackern V. Landwirtschaft: zu einem Acker machen oder einen Acker umpflügen. • beackern V. Übertragen: bearbeiten, im Sinne von sich eingehend mit etwas beschäftigen. • beackern V. Übertragen: bearbeiten, im Sinne von hartnäckig auf jemanden einwirken. |
| BEHARKEN | • beharken V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich streiten. • beharken V. Militär: mit vielen Geschossen beschießen. |
| BERANKEN | • beranken V. Mit Pflanzen ausstatten, die ranken. • beranken V. Sich an etwas hochwinden und es bedecken. |
| BERANKET | • beranket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beranken. |
| BERANKTE | • berankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. • berankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. • berankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. |
| BLANKERE | • blankere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. • blankere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. • blankere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. |
| BREAKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREAKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DENKBARE | • denkbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. |
| KNABBERE | • knabbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knabbern. |
| KNETBARE | • knetbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. |
| LENKBARE | • lenkbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. |