| ABBLIESE | • abbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABFIESEL | • abfiesel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. |
| ABFIESLE | • abfiesle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. • abfiesle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. • abfiesle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. |
| ABLEISTE | • ableiste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableisten. • ableiste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableisten. • ableiste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableisten. |
| ABLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEILEN | • abseilen V. Transitiv, reflexiv: sich, jemand anderen oder etwas mithilfe eines Seiles herablassen (nach unten befördern). • abseilen V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich unauffällig entfernen. • Abseilen S. Abstieg einer Person von einem Berg, Fels oder einer anderen Anhöhe mit Hilfe eines Seils. |
| ABSEILET | • abseilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. |
| ABSEILTE | • abseilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. • abseilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. • abseilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. |
| ABSPIELE | • abspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspielen. • abspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspielen. • abspiele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspielen. |
| ABTEILES | • Abteiles V. Genitiv Singular des Substantivs Abteil. |
| ANBLIESE | • anbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. • anbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| BALINESE | • Balinese S. Bewohner Balis. |
| BLASEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLASE | • einblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| EINSALBE | • einsalbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalben. • einsalbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalben. • einsalbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalben. |
| ISABELLE | • Isabelle S. Weiblicher Vorname. • Isabelle S. Isabel, Isabell. |
| LIBANESE | • Libanese S. Staatsbürger des Libanon. |