| ABLIEFER | • abliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. |
| ABLIEFRE | • abliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. • abliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. • abliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. |
| ABRIEGEL | • abriegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abriegeln. |
| ABRIEGLE | • abriegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abriegeln. • abriegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abriegeln. • abriegle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abriegeln. |
| ALTBIERE | • Altbiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Altbier. • Altbiere V. Nominativ Plural des Substantivs Altbier. • Altbiere V. Genitiv Plural des Substantivs Altbier. |
| BALBIERE | • balbiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balbieren. • balbiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balbieren. • balbiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs balbieren. |
| BALGEREI | • Balgerei S. Spielerische Rauferei. |
| BALLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEILAGER | • Beilager S. Gehoben veraltet: sexuelle Vereinigung. |
| BLAMIERE | • blamiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blamieren. • blamiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blamieren. • blamiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blamieren. |
| BLASEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETABLIER | • etablier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs etablieren. |
| HABILERE | • habilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs habil. • habilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs habil. • habilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs habil. |
| HALBIERE | • halbiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halbieren. • halbiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halbieren. • halbiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halbieren. |
| HEILBARE | • heilbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. |
| LABILERE | • labilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs labil. • labilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs labil. • labilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs labil. |
| LEITBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIBERALE | • liberale V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs liberal. • liberale V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs liberal. • liberale V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs liberal. |
| REIBAHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEILBARE | • teilbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. |