| BEHARREN | • beharren V. Auf (selten: bei) etwas beharren, bezogen auf eine Meinung, einen Entschluss: etwas nicht aufgeben… • beharren V. Selten, in etwas beharren: standhaft, fest in etwas bleiben. • beharren V. Unnachgiebig behaupten, an seiner Meinung festhaltend sagen. |
| BEHARRET | • beharret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beharren. |
| BEHARRTE | • beharrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beharrt. • beharrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beharrt. • beharrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beharrt. |
| BEWAHRER | • Bewahrer S. Person, die etwas bewahrt, verwahrt, aufbewahrt. |
| DREHBARE | • drehbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drehbar. • drehbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drehbar. • drehbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drehbar. |
| EHRBAREM | • ehrbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. |
| EHRBAREN | • ehrbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. |
| EHRBARER | • ehrbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar. |
| EHRBARES | • ehrbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. |
| ERHABNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABERERN | • Haberern V. Dativ Plural des Substantivs Haberer. |
| HABERERS | • Haberers V. Genitiv Singular des Substantivs Haberer. |
| LEHRBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHABER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHABRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHRBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |