| ABDREHET | • abdrehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. | 
| ABDREHTE | • abdrehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. • abdrehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen.
 • abdrehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen.
 | 
| ABFEDERT | • abfedert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfedert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern.
 • abfedert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern.
 | 
| ABLEDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BADEORTE | • Badeorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Badeort. • Badeorte V. Nominativ Plural des Substantivs Badeort.
 • Badeorte V. Genitiv Plural des Substantivs Badeort.
 | 
| BARDIETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEDAUERT | • bedauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedauern. • bedauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern.
 • bedauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern.
 | 
| BERATEND | • beratend Partz. Partizip Präsens des Verbs beraten. | 
| BOARDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRANDETE | • brandete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden. • brandete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs branden.
 • brandete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden.
 | 
| BRATENDE | • bratende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend. • bratende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend.
 • bratende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend.
 | 
| DALBERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARBIETE | • darbiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. • darbiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten.
 • darbiete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten.
 | 
| DEBATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEUTBARE | • deutbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar.
 • deutbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar.
 | 
| RANDBEET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRABENDE | • trabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend. • trabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend.
 • trabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend.
 |