| ABGELDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALBERNDE | • albernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albernd. • albernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albernd. • albernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albernd. |
| BARGELDE | • Bargelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bargeld. |
| BELADNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLADEREM | • bladerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. |
| BLADEREN | • bladeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. |
| BLADERER | • bladerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. |
| BLADERES | • bladeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. |
| BRANDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALBERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBADELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDBALLE | • Erdballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erdball. |
| ERLABEND | • erlabend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlaben. |
| LABENDER | • labender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. |
| LABERNDE | • labernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labernd. • labernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labernd. • labernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labernd. |
| ÜBERLADE | • überlade V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. • überlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. • überlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überladen. |
| WALDREBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |