| ABBUCHET | • abbuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. |
| ABBUCHTE | • abbuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. |
| ABSUCHET | • absuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. |
| ABSUCHTE | • absuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. |
| ABTAUCHE | • abtauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauchen. • abtauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauchen. • abtauche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauchen. |
| BADETUCH | • Badetuch S. Großes Tuch, das man beim Baden benutzt. |
| BAUCHEST | • bauchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauchen. |
| BAUCHTEN | • bauchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. • bauchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. • bauchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. |
| BAUCHTET | • bauchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. • bauchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. |
| BAURECHT | • Baurecht S. Gesamtheit der Rechtsregeln eines Staates, die das Errichten von Bauwerken betreffen. • Baurecht S. Österreichisches und schweizerisches Recht: Erbbaurecht. |
| BAUSCHET | • bauschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauschen. |
| BAUSCHTE | • bauschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauschen. • bauschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauschen. • bauschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauschen. |
| BEHAUCHT | • behaucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs behauchen. • behaucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behauchen. • behaucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behauchen. |
| BESCHAUT | • beschaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschauen. • beschaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschauen. • beschaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschauen. |
| BRAUCHET | • brauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauchen. |
| BRAUCHTE | • brauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. • brauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. • brauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. |
| GEBAUCHT | • gebaucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bauchen. |
| TAGEBUCH | • Tagebuch S. Persönliches Notizbuch, in dem Tagesereignisse festgehalten werden. |