Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, B, C, E, H, R und T

ABBRECHTabbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen.
ABRICHTEabrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten.
abrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten.
abrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten.
ABSCHERTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ACHTBAREachtbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar.
achtbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar.
achtbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar.
ANBRECHTanbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen.
BARCHENTBarchent S. Textil: ein grober Stoff, der ein Mischgewebe aus Baumwolle und Leinen darstellt.
BAURECHTBaurecht S. Gesamtheit der Rechtsregeln eines Staates, die das Errichten von Bauwerken betreffen.
Baurecht S. Österreichisches und schweizerisches Recht: Erbbaurecht.
BEFRACHTbefracht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befrachten.
BETRACHTbetracht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrachten.
BRACHETEBrachete V. Nominativ Plural des Substantivs Brachet.
Brachete V. Genitiv Plural des Substantivs Brachet.
Brachete V. Akkusativ Plural des Substantivs Brachet.
BRACHETSBrachets V. Genitiv Singular des Substantivs Brachet.
BRACHTENbrachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bringen.
brachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bringen.
BRACHTETbrachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bringen.
BRATSCHEbratsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bratschen.
bratsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bratschen.
bratsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bratschen.
BRAUCHETbrauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauchen.
BRAUCHTEbrauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauchen.
brauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauchen.
brauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen.
ERBPACHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERBRACHTerbracht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erbringen.
FARBECHTfarbecht Adj. So gefärbt, dass die Farbe nicht ausläuft oder verblasst.
GEBRACHTgebracht Partz. Partizip Perfekt von bringen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.