| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 12 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, B, C, 2E, H und N| ABRECHNE | • abrechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. • abrechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. • abrechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. | | ANBRECHE | • anbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. • anbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. • anbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. | | BEACHTEN | • beachten V. Transitiv: jemandem oder etwas Aufmerksamkeit schenken, jemanden oder etwas zur Kenntnis nehmen. • beachten V. Transitiv: etwas zur Kenntnis nehmen und sich danach richten. • beachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beachen. | | BEDACHEN | • bedachen V. Mit einem Dach versehen, veraltet und dichterisch auch im Sinne von: bedecken. | | BEHACKEN | • behacken V. Mit einem Werkzeug (Hacke) die Erde auflockern. • behacken V. Mit einem Schnabel auf etwas herumhämmern (hacken). • behacken V. Übertragen: jemanden betrügen. | | BELACHEN | • belachen V. Jemandem oder etwas mit einer freundlichen Einstellung und einem Lachen begegnen. • belachen V. Jemandem oder etwas mit einer ablehnenden Einstellung und einem (abwertenden, höhnischen) Lächeln begegnen. | | BEMACHEN | • bemachen V. Umgangssprachlich: mit Ausscheidung (Urin, Kot) beschmutzen. • bemachen V. Umgangssprachlich: sich groß aufregen. | | BEWACHEN | • bewachen V. Über jemanden oder über etwas wachen. | | NACHBETE | • nachbete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. • nachbete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. • nachbete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. | | NACHERBE | • Nacherbe S. Deutschland: Erbe, der erst nach einem anderen erbt. | | NACHGEBE | • nachgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. • nachgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. • nachgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. | | NACHLEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |