| ABBREMST | • abbremst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. |
| ABBÜRSTE | • abbürste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbürsten. • abbürste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbürsten. • abbürste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbürsten. |
| ABREIBST | • abreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. |
| ABRIEBST | • abriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. |
| ABSTERBE | • absterbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • absterbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • absterbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABSTERBT | • absterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABSTÜRBE | • abstürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • abstürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABTRIEBS | • Abtriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Abtrieb. |
| BERAUBST | • beraubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. |
| BEWARBST | • bewarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| KRABBEST | • krabbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabben. |
| LABBERST | • labberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labbern. • labberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs labbern. |
| SABBERST | • sabberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbern. |
| SABBERTE | • sabberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sabbern. • sabberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sabbern. • sabberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sabbern. |
| STREBBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |