| ABARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREIBET | • abreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. |
| ABREIBST | • abreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. |
| ABRIEBET | • abriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. |
| ABRIEBST | • abriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. |
| ABTREIBE | • abtreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • abtreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • abtreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. |
| ABTREIBT | • abtreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • abtreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. |
| ABTRIEBE | • abtriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • abtriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • Abtriebe V. Nominativ Plural des Substantivs Abtrieb. |
| ABTRIEBS | • Abtriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Abtrieb. |
| ABTRIEBT | • abtriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. |
| BALBIERT | • balbiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs balbieren. • balbiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balbieren. • balbiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balbieren. |
| BARBIERT | • barbiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs barbieren. • barbiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren. • barbiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren. |
| BEARBEIT | • bearbeit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bearbeiten. |