| ABBEUTEL | • abbeutel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. | 
| ABBEUTLE | • abbeutle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. • abbeutle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. • abbeutle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. | 
| ABGELEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKLEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKLEBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABLEBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABLEBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABLEBTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABREBELT | • abrebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. | 
| BABBELTE | • babbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs babbeln. • babbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs babbeln. • babbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs babbeln. | 
| BELAUBET | • belaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauben. | 
| BELAUBTE | • belaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. • belaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. • belaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. | 
| KABBELTE | • kabbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln. • kabbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln. • kabbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln. | 
| LABBERTE | • labberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labbern. • labberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labbern. • labberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labbern. | 
| SABBELTE | • sabbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sabbeln. • sabbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sabbeln. • sabbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sabbeln. | 
| WABBELTE | • wabbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabbeln. • wabbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabbeln. • wabbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabbeln. |