| ABREBELE | • abrebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. |
| ABREBELN | • abrebeln V. Körner/Beeren/Früchte aus ihrer Hülle oder von ihrem Stiel befreien. |
| ABREBELT | • abrebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. |
| ABSERBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSERBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALBIERE | • balbiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balbieren. • balbiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balbieren. • balbiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs balbieren. |
| BELEGBAR | • belegbar Adj. Mit Hilfe von Belegen nachweisbar. |
| BRABBELE | • brabbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. • brabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. • brabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. |
| ERLEBBAR | • erlebbar Adj. So gestaltet, dass etwas mit den Sinnen aufgenommen werden kann und einen (tiefen) Eindruck vermittelt. |
| GELABBER | • Gelabber S. Norddeutsch abwertend: geschmackloses Getränk. |
| GRABBELE | • grabbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. |
| KRABBELE | • krabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. |
| LABBERTE | • labberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labbern. • labberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labbern. • labberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labbern. |