| ABLASSEN | • ablassen V. Eine Sache nicht weiter verfolgen. • ablassen V. Eine Person nicht weiter bedrängen. • ablassen V. Etwas (wie zum Beispiel eine Menge) reduzieren. |
| ALIASSEN | • Aliassen V. Dativ Plural des Substantivs Alias. |
| ANLASEST | • anlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ANLASSEN | • anlassen V. Transitiv: etwas in Funktion setzen. • anlassen V. Transitiv: die Funktion einer Sache aufrechterhalten. • anlassen V. Transitiv: Kleidung anbehalten. |
| ANLASSER | • Anlasser S. System zum Ingangbringen von Verbrennungsmotoren. |
| ANLASSES | • Anlasses V. Genitiv Singular des Substantivs Anlass. |
| ANLASSET | • anlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlassen. |
| ARSENALS | • Arsenals V. Genitiv Singular des Substantivs Arsenal. |
| ATLASSEN | • atlassen Adj. Selten: aus Atlas bestehend. • Atlassen V. Dativ Plural des Substantivs Atlas. |
| ATLASSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLASEN | • auslasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • auslasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| DALASSEN | • dalassen V. Transitiv, umgangssprachlich, von Sachen oder Personen: an einem bestimmten Ort lassen; nicht mitnehmen. |
| ELASTANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASALSTE | • nasalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal. • nasalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal. • nasalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal. |
| PALASSEN | • Palassen V. Dativ Plural des Substantivs Palas. |
| RANLASSE | • ranlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. |