| ABGRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRAGEN | • abtragen V. Schichtweise entfernen. • abtragen V. Kleidung so lange benutzen, bis sie kaputt ist. • abtragen V. Bezahlen. |
| ANFRAGET | • anfraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. |
| ANFRAGTE | • anfragte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. • anfragte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. • anfragte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. |
| ANGERAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLAGERT | • anlagert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern. • anlagert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern. • anlagert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern. |
| ANTRAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRAGES | • Antrages V. Genitiv Singular des Substantivs Antrag. |
| ANTRAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEANTRAG | • beantrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beantragen. |
| DARGETAN | • dargetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs dartun. |
| GALANTER | • galanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galanter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. |
| GARANTEN | • Garanten V. Genitiv Singular des Substantivs Garant. • Garanten V. Dativ Singular des Substantivs Garant. • Garanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Garant. |
| GARANTIE | • Garantie S. Sicherheit, Gewähr, verbindliche Zusage. • Garantie S. Handel: schriftliche Zusicherung einer fehlerfreien Leistung; und deshalb Auslobung einer kostenfreien… • Garantie S. Bankwesen: Umstand, oftmals aber ein Wertgegenstand, der als Bürgschaft für einen Kredit gelten kann. |
| GRANATEN | • Granaten V. Nominativ Plural des Substantivs Granate. • Granaten V. Genitiv Plural des Substantivs Granate. • Granaten V. Dativ Plural des Substantivs Granate. |
| GRANATES | • Granates V. Genitiv Singular des Substantivs Granat. |
| ORANGEAT | • Orangeat S. Backzutat; kandierte, gewürfelte Schale von Bitterorangen. |
| TRAGANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |