| ABARTEST | • abartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. |
| ABASTEST | • abastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| ABASTETE | • abastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| ABBATEST | • abbatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. |
| ABFASTET | • abfastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. • abfastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. |
| ABRATEST | • abratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. |
| ABSAGTET | • absagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. |
| ABSTATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTASTEN | • abtasten V. Auch Medizin: etwas oder jemanden tastend untersuchen. • abtasten V. Technik: mithilfe von Strahlen untersuchen. • abtasten V. EDV: eine Oberfläche absuchen. |
| ABTASTET | • abtastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. • abtastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. • abtastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. |
| ABTATEST | • abtatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtun. |
| ABTAUEST | • abtauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. |
| AUSBATET | • ausbatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. |
| BARATTES | • Barattes V. Genitiv Singular des Substantivs Baratt. |
| RABATTES | • Rabattes V. Genitiv Singular des Substantivs Rabatt. |
| SATTHABE | • satthabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. • satthabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. • satthabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. |
| TABTASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TASTBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |