| ABGALTEN | • abgalten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. • abgalten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABHALTEN | • abhalten V. Jemanden an etwas hindern, von etwas fernhalten. • abhalten V. Etwas veranstalten. • abhalten V. (Ein Kleinkind im Freien mit nacktem Podex zum Urinieren) über dem Boden halten. |
| ABLAUTEN | • Ablauten V. Dativ Plural des Substantivs Ablaut. |
| ABMALTEN | • abmalten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. • abmalten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. • abmalten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. |
| ABNABELT | • abnabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. |
| ABTAKELN | • abtakeln V. Takelage vollständig abbauen. • abtakeln V. Umgangssprachlich: die obersten Kleidungsstücke, wie zum Beispiel einen Mantel, ausziehen/ablegen. |
| ANBEHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBLASET | • anblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| ANLABERT | • anlabert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. • anlabert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. • anlabert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. |
| BANALSTE | • banalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs banal. • banalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs banal. • banalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs banal. |
| BASALTEN | • basalten Adj. Attributiv: aus Basalt bestehend oder gemacht. • Basalten V. Dativ Plural des Substantivs Basalt. |
| BASALTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABIATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABLAREN | • Tablaren V. Dativ Plural des Substantivs Tablar. |