| ABHAKTEN | • abhakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. |
| ABHALTEN | • abhalten V. Jemanden an etwas hindern, von etwas fernhalten. • abhalten V. Etwas veranstalten. • abhalten V. (Ein Kleinkind im Freien mit nacktem Podex zum Urinieren) über dem Boden halten. |
| ABHANGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHAUTEN | • abhauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABMAHNET | • abmahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. |
| ABMAHNTE | • abmahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. • abmahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. • abmahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. |
| ABSAHNET | • absahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. |
| ABSAHNTE | • absahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. • absahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. • absahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. |
| ANBAHNET | • anbahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANBAHNTE | • anbahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANBEHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEHABT | • angehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anhaben. |
| ANHABEST | • anhabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |