| ABGEFAST | • abgefast Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfasen. |
| ABGESAGT | • abgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs absagen. |
| ABGRASET | • abgraset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. |
| ABGRASTE | • abgraste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. • abgraste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. • abgraste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. |
| ABJAGEST | • abjagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. |
| ABNAGEST | • abnagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| ABSAGEST | • absagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. |
| ABSAGTEN | • absagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. |
| ABSAGTET | • absagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. |
| ABSAUGET | • absauget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. |
| ABSAUGTE | • absaugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. • absaugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. • absaugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. |
| ABTRAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASTGABEL | • Astgabel S. Teil eines Astes, der sich in einer Gabelung fortsetzt. |
| BADEGAST | • Badegast S. Person, die sich zum Baden in einem Badeort oder in einer Badeanstalt aufhält. • Badegast S. Seemannssprache: Passagier ohne besondere Funktion an Bord. |
| SABOTAGE | • Sabotage S. Die im Verborgenen betriebene, planmäßige Beschädigung, Wegnahme oder Zerstörung von Gegenständen und/oder… |
| TAGBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGEBAUS | • Tagebaus V. Genitiv Singular des Substantivs Tagebau. |