| ABARTIGE | • abartige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. • abartige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. • abartige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. |
| ABFRAGET | • abfraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABFRAGTE | • abfragte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfragte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfragte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABGRABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRASET | • abgraset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. |
| ABGRASTE | • abgraste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. • abgraste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. • abgraste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. |
| ABGRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKRAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKRAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAGERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMAGERT | • abmagert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. |
| ABTRAGEN | • abtragen V. Schichtweise entfernen. • abtragen V. Kleidung so lange benutzen, bis sie kaputt ist. • abtragen V. Bezahlen. |
| ABTRAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRAGET | • abtraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ANGRABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEANTRAG | • beantrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beantragen. |
| TRAGBARE | • tragbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragbar. • tragbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragbar. • tragbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragbar. |