| ABFANGET | • abfanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABGALTEN | • abgalten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. • abgalten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGENAGT | • abgenagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abnagen. |
| ABGETANE | • abgetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. • abgetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. • abgetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. |
| ABGRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHANGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABJAGTEN | • abjagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. • abjagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. • abjagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. |
| ABNAGEST | • abnagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| ABNAGTEN | • abnagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| ABNAGTET | • abnagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| ABSAGTEN | • absagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. |
| ABTRAGEN | • abtragen V. Schichtweise entfernen. • abtragen V. Kleidung so lange benutzen, bis sie kaputt ist. • abtragen V. Bezahlen. |
| ANGEBAUT | • angebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs anbauen. |
| ANGEHABT | • angehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anhaben. |
| ANGRABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEANTRAG | • beantrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beantragen. |
| TAGBAUEN | • Tagbauen V. Dativ Plural des Substantivs Tagbau. |