| ABFRAGEN | • abfragen V. Prüfungsfragen stellen. • abfragen V. Etwas durch Fragen erfahren. • Abfragen V. Nominativ Plural des Substantivs Abfrage. |
| ABGRABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRASEN | • abgrasen V. Von einer Fläche das Gras oder ähnliche Pflanzen wegfressen. • abgrasen V. Übertragen, umgangssprachlich: einen bestimmten Bereich gezielt nach etwas durchsuchen. |
| ABGRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKRAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMAGERN | • abmagern V. Intransitiv, Hilfsverb sein: mager werden; (viel) Gewicht verlieren. • abmagern V. Transitiv, Hilfsverb haben: den Gehalt von etwas verkleinern. |
| ABRANGEN | • abrangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. • abrangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. |
| ABTRAGEN | • abtragen V. Schichtweise entfernen. • abtragen V. Kleidung so lange benutzen, bis sie kaputt ist. • abtragen V. Bezahlen. |
| ANBAGGER | • anbagger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. |
| ANBAGGRE | • anbaggre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. • anbaggre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. • anbaggre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. |
| ANGEBBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEANTRAG | • beantrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beantragen. |
| DARANGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GANGBARE | • gangbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. • gangbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. • gangbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. |
| SAGBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |