| ABSPÄNNEN | • abspännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. • abspännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. • Abspännen V. Dativ Plural des Substantivs Abspann. |
| ANHÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNÄHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPÄNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPÄNNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPÄNNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPÄNNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPÄNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄNDEN | • anständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • anständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • Anständen V. Dativ Plural des Substantivs Anstand. |
| ANSTÄNKEN | • anstänken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. • anstänken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| AUSRÄNNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSÄNNE | • nachsänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. • nachsänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. |
| NACHSÄNNT | • nachsännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. |
| TANNÄSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |