| ALBTRÄUME | • Albträume V. Alpträume. • Albträume V. Nominativ Plural des Substantivs Albtraum. • Albträume V. Genitiv Plural des Substantivs Albtraum. |
| ALPTRÄUME | • Alpträume V. Albträume. • Alpträume V. Nominativ Plural des Substantivs Alptraum. • Alpträume V. Genitiv Plural des Substantivs Alptraum. |
| AUFKLÄRET | • aufkläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFKLÄRST | • aufklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFKLÄRT | • aufklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFKLÄRTE | • aufklärte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufklärte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufklärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUSERLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUBÄRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄUELTAT | • Gräueltat S. Abscheuliche, von abnormaler oder illegaler Grausamkeit geprägte Tat. |
| PRÄLATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUADRÄTEL | • quadrätel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quadräteln. • quadrätel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quadräteln. |
| QUADRÄTLE | • quadrätle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quadräteln. • quadrätle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quadräteln. • quadrätle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quadräteln. |
| RAUSHÄLT | • raushält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs raushalten. |
| RAUSLÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TULARÄMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |