| ABKLÄRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLÄGERS | • Anklägers V. Genitiv Singular des Substantivs Ankläger. |
| AUSLÄNDER | • Ausländer S. Person aus dem Ausland (Herkunft aus einem anderen Land). • Ausländer S. Staatsangehöriger eines fremden, eines anderen Staates. |
| AUSRÄDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSÄHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAKUNÄRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDWÄRTS | • landwärts Adv. In Richtung auf das Land; dem Land zu. |
| NÄHRSALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHRSALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALÄSTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANHÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANLÄSST | • ranlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. |
| SALÄREN | • Salären V. Dativ Plural des Substantivs Salär. |
| SALBÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMLÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARGNÄGEL | • Sargnägel V. Nominativ Plural des Substantivs Sargnagel. • Sargnägel V. Genitiv Plural des Substantivs Sargnagel. • Sargnägel V. Akkusativ Plural des Substantivs Sargnagel. |
| SÄKULAREN | • säkularen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. |
| SPARPLÄNE | • Sparpläne V. Nominativ Plural des Substantivs Sparplan. • Sparpläne V. Genitiv Plural des Substantivs Sparplan. • Sparpläne V. Akkusativ Plural des Substantivs Sparplan. |
| WARTSÄLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |