| ABKLÄRST | • abklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. | 
| KAPITÄLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLARSÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHÄKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKLÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKLÄREST | • abklärest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. | 
| ANKLÄFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKLÄNGST | • anklängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. | 
| AUFKLÄRST | • aufklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. | 
| AUSKLÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KALKSPÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KALTLÄSST | • kaltlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltlassen. • kaltlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltlassen. | 
| KÄSEBLATT | • Käseblatt S. Abwertend: unbedeutende Zeitung mit kleiner Auflage und vermutlich geringer Qualität. | 
| KLARKÄMST | • klarkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. | 
| KLARSÄHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLARSÄHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LASTKÄHNE | • Lastkähne V. Nominativ Plural des Substantivs Lastkahn. • Lastkähne V. Genitiv Plural des Substantivs Lastkahn. • Lastkähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Lastkahn. | 
| MALKÄSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TANKSÄULE | • Tanksäule S. Technische Anlage zum Einfüllen von Kraftstoffen in Kraftfahrzeuge an einer Tankstelle. |