| ABKLÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLÄFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLÄNGT | • anklängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ABKLÄNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLÄRTEN | • abklärten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ANKLÄFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLÄFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLÄFFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLÄNGET | • anklänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ANKLÄNGST | • anklängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| AUFKLÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITÄLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASTKÄHNE | • Lastkähne V. Nominativ Plural des Substantivs Lastkahn. • Lastkähne V. Genitiv Plural des Substantivs Lastkahn. • Lastkähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Lastkahn. |
| MALKÄSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANKLÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANKSÄULE | • Tanksäule S. Technische Anlage zum Einfüllen von Kraftstoffen in Kraftfahrzeuge an einer Tankstelle. |