| ALLGÄUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄLLIG | • ausfällig Adj. Den guten Umgangston vermissen lassend; frech bis beleidigend. |
| AUSKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLÄNGE | • Ausklänge V. Nominativ Plural des Substantivs Ausklang. • Ausklänge V. Genitiv Plural des Substantivs Ausklang. • Ausklänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausklang. |
| AUSKLÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄGE | • ausläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. • ausläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| AUSLÄGEN | • auslägen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. • auslägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| AUSLÄGEST | • auslägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| AUSLÄGET | • ausläget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| AUSLÄGST | • auslägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| AUSLÄGT | • auslägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| LAUBSÄGE | • Laubsäge S. Spezielle Säge, zum Bearbeiten dünner Holzplatten. |
| LAUBSÄGEN | • Laubsägen V. Nominativ Plural des Substantivs Laubsäge. • Laubsägen V. Genitiv Plural des Substantivs Laubsäge. • Laubsägen V. Dativ Plural des Substantivs Laubsäge. |