| ABKLÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANHÄNGSEL | • Anhängsel S. Etwas, das an etwas anderem anhängt. • Anhängsel S. Weniger wichtige Begleiterscheinung/Person.
 | 
| ANKLÄGERS | • Anklägers V. Genitiv Singular des Substantivs Ankläger. | 
| ANKLÄNGST | • anklängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. | 
| ANLÄGEST | • anlägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. | 
| ANLÄGST | • anlägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. | 
| ANSCHLÄGE | • Anschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Anschlag. • Anschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Anschlag.
 • Anschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Anschlag.
 | 
| ANSCHLÄGT | • anschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. | 
| AUSKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKLÄNGE | • Ausklänge V. Nominativ Plural des Substantivs Ausklang. • Ausklänge V. Genitiv Plural des Substantivs Ausklang.
 • Ausklänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausklang.
 | 
| AUSKLÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLÄGEN | • auslägen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. • auslägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen.
 | 
| GLASWÄNDE | • Glaswände V. Nominativ Plural des Substantivs Glaswand. • Glaswände V. Genitiv Plural des Substantivs Glaswand.
 • Glaswände V. Akkusativ Plural des Substantivs Glaswand.
 | 
| LASTWÄGEN | • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Lastwagen. • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Lastwagen.
 • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Lastwagen.
 | 
| LAUBSÄGEN | • Laubsägen V. Nominativ Plural des Substantivs Laubsäge. • Laubsägen V. Genitiv Plural des Substantivs Laubsäge.
 • Laubsägen V. Dativ Plural des Substantivs Laubsäge.
 | 
| LÄNGSWAND | • Längswand S. Eine der längeren Wände eines Bauwerks oder Raumes. | 
| NAHELÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SARGNÄGEL | • Sargnägel V. Nominativ Plural des Substantivs Sargnagel. • Sargnägel V. Genitiv Plural des Substantivs Sargnagel.
 • Sargnägel V. Akkusativ Plural des Substantivs Sargnagel.
 |