| AUFFÄCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄCHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄHRST | • auffährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFFÄHRT | • auffährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFRÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKÄUFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÄUFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÄUFLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHÄRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRÄFE | • aufträfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • aufträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTRÄFEN | • aufträfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • aufträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTRÄFET | • aufträfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTRÄFST | • aufträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTRÄFT | • aufträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| LAUFKÄFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFFÄHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |