| ADMIRÄLEN | • Admirälen V. Dativ Plural des Substantivs Admiral. |
| ANÄMIE | • Anämie S. Medizin: Krankheit, bei der das Blut eine zu geringe Konzentration des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin)… |
| ANÄMIEN | • Anämien V. Nominativ Plural des Substantivs Anämie. • Anämien V. Genitiv Plural des Substantivs Anämie. • Anämien V. Dativ Plural des Substantivs Anämie. |
| ANÄMISCHE | • anämische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anämisch. • anämische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anämisch. • anämische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anämisch. |
| ANHEIMGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARAMÄERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMATITEN | • Hämatiten V. Dativ Plural des Substantivs Hämatit. |
| IMAGINÄRE | • imaginäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imaginär. • imaginäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imaginär. • imaginäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imaginär. |
| MAIBÄUMEN | • Maibäumen V. Dativ Plural des Substantivs Maibaum. |
| MAIENSÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAIKÄFERN | • maikäfern V. Salopp, spöttisch: mehrfach zu einer Rede ansetzen und sich dabei in nervöser Weise in Positur werfen. • maikäfern V. Veraltet: sich eine Rede, die man zu einem festlichen Anlass zu halten hat, erst während des Festes überlegen. • maikäfern V. Umgangssprachlich, scherzhaft: still, aber fleißig und emsig arbeiten. |
| MAILÄNDER | • Mailänder S. Einwohner Mailands in Italien. • Mailänder S. Einwohner von Mailand im Allgäu. • Mailänder Adj. Zu Mailand gehörig, aus Mailand stammend. |
| MAINÄCHTE | • Mainächte V. Nominativ Plural des Substantivs Mainacht. • Mainächte V. Genitiv Plural des Substantivs Mainacht. • Mainächte V. Akkusativ Plural des Substantivs Mainacht. |
| MAISÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANICHÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄANDRIER | • mäandrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäandrieren. |
| SANITÄREM | • sanitärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanitär. • sanitärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanitär. |