| ANKÄMPFE | • ankämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. • ankämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. • ankämpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
| ABDÄMPFEN | • abdämpfen V. Bewirken, dass etwas in seiner (Aus-)Wirkung gemildert wird. • abdämpfen V. Bewirken, dass Dampf (einer beispielsweise heißen Speise) entweichen kann. • Abdämpfen V. Dativ Plural des Substantivs Abdampf. |
| ANEMPFÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÄMPFEN | • ankämpfen V. Intransitiv: versuchen, einen Widerstand zu überwinden; mit Ausdauer gegen jemanden/etwas vorgehen;… |
| ANKÄMPFET | • ankämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
| ANKÄMPFTE | • ankämpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. • ankämpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. • ankämpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
| AUFPRÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUGÄPFELN | • Augäpfeln V. Dativ Plural des Substantivs Augapfel. |
| FAHRPLÄNE | • Fahrpläne V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrplan. • Fahrpläne V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrplan. • Fahrpläne V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrplan. |
| NAHKÄMPFE | • Nahkämpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Nahkampf. • Nahkämpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Nahkampf. • Nahkämpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Nahkampf. |
| PFAUHÄHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄNDBARE | • pfändbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfändbar. • pfändbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfändbar. • pfändbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfändbar. |
| SAUGNÄPFE | • Saugnäpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Saugnapf. • Saugnäpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Saugnapf. • Saugnäpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Saugnapf. |
| ZANKÄPFEL | • Zankäpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Zankapfel. • Zankäpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Zankapfel. • Zankäpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Zankapfel. |
| ZAPFHÄHNE | • Zapfhähne V. Nominativ Plural des Substantivs Zapfhahn. • Zapfhähne V. Genitiv Plural des Substantivs Zapfhahn. • Zapfhähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Zapfhahn. |