| ABFÄDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄDST | • ablädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. |
| ALTSTÄDTE | • Altstädte V. Nominativ Plural des Substantivs Altstadt. • Altstädte V. Genitiv Plural des Substantivs Altstadt. • Altstädte V. Dativ Plural des Substantivs Altstadt. |
| AUFLÄDST | • auflädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUSFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄDST | • auslädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSLÄDT | • auslädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSRÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALÄGEST | • dalägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DALÄGST | • dalägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DALÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALÄSST | • dalässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. • dalässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. |
| DIÄTPLANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDWÄRTS | • landwärts Adv. In Richtung auf das Land; dem Land zu. |
| NACHLÄDST | • nachlädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| SAFTLÄDEN | • Saftläden V. Nominativ Plural des Substantivs Saftladen. • Saftläden V. Genitiv Plural des Substantivs Saftladen. • Saftläden V. Dativ Plural des Substantivs Saftladen. |
| SODALITÄT | • Sodalität S. Katholizismus, auch allgemein: Zusammenschluss einer Gruppe Geistlicher/Klöster/Gleichgesinnter. |
| STANDHÄLT | • standhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs standhalten. |
| THADDÄDLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDWÄRTS | • waldwärts Adv. Auf den Wald zu, in Richtung des Waldes, zum Wald hin. |