| ADHÄSIVE | • adhäsive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| HANDKÄSE | • Handkäse S. Flacher und runder, von Hand geformter Sauermilchkäse aus Süd- und Rheinhessen. |
| ABSCHÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADHÄSIVEM | • adhäsivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| ADHÄSIVEN | • adhäsiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| ADHÄSIVER | • adhäsiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| ADHÄSIVES | • adhäsives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| AUSDÄCHTE | • ausdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. • ausdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. |
| CHALDÄERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHÄTTEST | • dahättest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| HANDKÄSEN | • Handkäsen V. Dativ Plural des Substantivs Handkäse. |
| HANDKÄSES | • Handkäses V. Genitiv Singular des Substantivs Handkäse. |
| HAUSWÄNDE | • Hauswände V. Nominativ Plural des Substantivs Hauswand. • Hauswände V. Genitiv Plural des Substantivs Hauswand. • Hauswände V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauswand. |
| NAHESTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHFADENS | • Nähfadens V. Genitiv Singular des Substantivs Nähfaden. |