| ABÄNDERE | • abändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abändere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. |
| ANSÄENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄANDERE | • mäandere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. • mäandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. • mäandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäandern. |
| ABÄNDERTE | • abänderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abänderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abänderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. |
| ABÄSTENDE | • abästende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. • abästende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. • abästende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. |
| ABBEDÄNGE | • abbedänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. • abbedänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. |
| ABNÄHENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄGENDE | • absägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. • absägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. • absägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. |
| ABWÄGENDE | • abwägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwägend. • abwägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwägend. • abwägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwägend. |
| ADHÄRENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBÄNDELE | • anbändele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. • anbändele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. • anbändele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. |
| ANNÄHENDE | • annähende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs annähend. • annähende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs annähend. • annähende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs annähend. |
| ANSÄENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄGENDE | • ansägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansägend. • ansägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansägend. • ansägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansägend. |
| AUSSÄENDE | • aussäende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aussäend. • aussäende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aussäend. • aussäende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aussäend. |
| MÄANDERTE | • mäanderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. • mäanderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. • mäanderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. |