| AUFBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFBRÄCHE | • aufbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. • aufbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. | 
| AUFBRÄCHT | • aufbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. | 
| AUFFÄCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFÄCHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSCHÄRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSCHÄUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSCHRÄK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSTÄCHE | • aufstäche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. • aufstäche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. | 
| AUFSTÄCHT | • aufstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. | 
| AUFWÄCHST | • aufwächst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. • aufwächst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. | 
| AUFWÄSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFÄCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFÄCHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BACHLÄUFE | • Bachläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Bachlauf. • Bachläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Bachlauf. • Bachläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Bachlauf. | 
| NACHKÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHLÄUFT | • nachläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen. |