| ABNÄHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBÄNDET | • anbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. | 
| ANBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBRÄUNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGEWÄNNT | • abgewännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgewinnen. | 
| ABHÄNGTEN | • abhängten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhängten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhängten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. | 
| ABSPÄNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTÄNDEN | • abständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • Abständen V. Dativ Plural des Substantivs Abstand. | 
| ABTRÄNKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZÄUNTEN | • abzäunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. • abzäunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. • abzäunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. | 
| ANBÄNDELT | • anbändelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. • anbändelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. | 
| ANBÄNDEST | • anbändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. | 
| ANBRÄUNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBRÄUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBRÄUNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TANZBÄREN | • Tanzbären V. Genitiv Singular des Substantivs Tanzbär. • Tanzbären V. Dativ Singular des Substantivs Tanzbär. • Tanzbären V. Akkusativ Singular des Substantivs Tanzbär. |