| ABBEKÄMET | • abbekämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| ABBEKÄMST | • abbekämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| ABBEKÄMT | • abbekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| ABGEKÄMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMEST | • abkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄMET | • abkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄMMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMST | • abkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄMT | • abkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| AUFBEKÄMT | • aufbekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbekommen. |
| BAUMÄRKTE | • Baumärkte V. Nominativ Plural des Substantivs Baumarkt. • Baumärkte V. Genitiv Plural des Substantivs Baumarkt. • Baumärkte V. Akkusativ Plural des Substantivs Baumarkt. |
| SATTBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEAKBÄUME | • Teakbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Teakbaum. • Teakbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Teakbaum. • Teakbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Teakbaum. |