| ABNUTZTET | • abnutztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. • abnutztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. |
| ABPUTZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÜTZT | • aufstützt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen. • aufstützt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen. • aufstützt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen. |
| DAZUTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTANZTET | • umtanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtanzen. • umtanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtanzen. |
| ZUGUTETAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHATTEST | • zuhattest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUHATTET | • zuhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUSTATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRAUTET | • zutrautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutrautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |