| ABTROTZET | • abtrotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. |
| ABTROTZT | • abtrotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. |
| ABTROTZTE | • abtrotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. |
| HARTZTEST | • hartztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. |
| HARTZTET | • hartztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. |
| KRATZTEST | • kratztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| KRATZTET | • kratztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| RATZTEST | • ratztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. |
| RATZTET | • ratztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. |
| SPRATZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERTRATET | • zertratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZERTRATST | • zertratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZUTRAUTET | • zutrautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutrautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |