| ATTRAKTIV | • attraktiv Adj. Von Personen: ansprechend in Aussehen und Verhalten. • attraktiv Adj. Von Gegenständen, Sachverhalten: mit ansprechenden Bedingungen ausgestattet. |
| GOTTVATER | • Gottvater S. Gott-Vater, Gott Vater. • Gottvater S. Theologie: erste Person der Trinität; der Schöpfer. |
| VERSTATT | • verstatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstatten. |
| VERSTATTE | • verstatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstatten. • verstatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstatten. • verstatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstatten. |
| VERTAGTET | • vertagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertagen. • vertagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERTATEST | • vertatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertun. |
| VERTATET | • vertatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertun. |
| VERTATST | • vertatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertun. |
| VERTRATET | • vertratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VERTRATST | • vertratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VORHATTET | • vorhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| VORTASTET | • vortastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten. • vortastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten. • vortastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten. |
| VORTRATET | • vortratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| VORTRATST | • vortratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |