| AUSPIZIUM | • Auspizium S. Vorzeichen/Aussichten für etwas. |
| AUSPUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUTZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUTZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZUPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZUPFE | • auszupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. • auszupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. • auszupfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| AUSZUPFEN | • auszupfen V. Transitiv: mit einer ruckartigen Bewegung entfernen. |
| AUSZUPFET | • auszupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| AUSZUPFST | • auszupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| AUSZUPFT | • auszupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. • auszupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| AUSZUPFTE | • auszupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. • auszupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. • auszupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| HAUSPUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSPUTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMPAZIUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUPUTZES | • Rauputzes V. Genitiv Singular des Substantivs Rauputz. |