| PARTITUR | • Partitur S. Aufzeichnung mehrstimmiger Musik in Notenschrift. | 
| PFARRTET | • pfarrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren.
 | 
| PORTRAIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPORTART | • Sportart S. Disziplin im Sport. | 
| APTIERTER | • aptierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert. • aptierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert.
 • aptierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert.
 | 
| ERSPARTET | • erspartet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersparen. • erspartet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersparen.
 | 
| ERTAPPTER | • ertappter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertappt. • ertappter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertappt.
 • ertappter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertappt.
 | 
| PARIERTET | • pariertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parieren. • pariertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parieren.
 | 
| PFARRTEST | • pfarrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren.
 | 
| PHATTERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLATTERER | • platterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • platterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 • platterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 | 
| PORTRAITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÄTERITA | • Präterita V. Nominativ Plural des Substantivs Präteritum. • Präterita V. Genitiv Plural des Substantivs Präteritum.
 • Präterita V. Dativ Plural des Substantivs Präteritum.
 | 
| ROTAPRINT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARRTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPORTARZT | • Sportarzt S. Arzt, der sich mit der Betreuung von Sportlern und deren typischen gesundheitlichen Problemen beschäftigt. | 
| SPORTWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRANSPORT | • Transport S. Beförderung, Transportieren von Gütern, Personen, Tieren. • Transport S. Menge von (gleichen) Gütern, Gruppe von Personen, Tieren, die zur gemeinsamen Beförderung zusammengestellt…
 |