| AUSRIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAPYRUS | • Papyrus S. Botanik: Pflanzenart aus der Gattung der Zypergräser in der Familie der Sauergrasgewächse. • Papyrus S. Im Altertum genutzter Beschreibstoff. | 
| SAPPEUR | • Sappeur S. Militär: Soldat, der damit beauftragt ist, Laufgräben (= Sappen) anzulegen. | 
| AUSRIPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSRIPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUPPSACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAPPEURE | • Sappeure V. Nominativ Plural des Substantivs Sappeur. • Sappeure V. Genitiv Plural des Substantivs Sappeur. • Sappeure V. Akkusativ Plural des Substantivs Sappeur. | 
| SAPPEURS | • Sappeurs V. Genitiv Singular des Substantivs Sappeur. | 
| AUSRIPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSRIPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSRIPPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSRIPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSTROPOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROLAPSUS | • Prolapsus S. Medizin: Hervortreten eines Organs oder Gewebes durch eine natürliche oder krankhafte Öffnung. | 
| PUPIPARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAHMSUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUPPSACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUPPSACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAPPEUREN | • Sappeuren V. Dativ Plural des Substantivs Sappeur. | 
| UPPSALAER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |