| ANWURZELT | • anwurzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln. • anwurzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln.
 • anwurzelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln.
 | 
| AUFZWANGT | • aufzwangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. | 
| AUFZWÄNGT | • aufzwängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. | 
| AUFZWINGT | • aufzwingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen.
 | 
| AUSWETZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WUNDARZT | • Wundarzt S. Mittelalterlicher und frühneuzeitlicher eher handwerkerartig ausgebildeter Chirurg. | 
| WUNDARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUGEWANDT | • zugewandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuwenden. | 
| ZUWANDERT | • zuwandert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern. • zuwandert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern.
 • zuwandert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern.
 | 
| ZUWANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUWANDTE | • zuwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. • zuwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden.
 | 
| ZUWANDTEN | • zuwandten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. • zuwandten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden.
 | 
| ZUWANDTET | • zuwandtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. | 
| ZUWARTEN | • zuwarten V. Intransitiv: weiter ruhig warten, bis etwas geschieht, unternommen wird. | 
| ZUWARTEND | • zuwartend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuwarten. | 
| ZUWARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWIENATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |