| ABWETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHWITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZWECKST | • anzweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| AUSWETZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZWANGST | • bezwangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| ERZWANGST | • erzwangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| GEWANZTES | • gewanztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. |
| SCHWATZEN | • schwatzen V. Entspannt miteinander reden. |
| STRAWANZ | • strawanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strawanzen. |
| STRAWANZE | • strawanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strawanzen. • strawanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strawanzen. • strawanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strawanzen. |
| STRAWANZT | • strawanzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strawanzen. • strawanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strawanzen. • strawanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strawanzen. |
| WANZEST | • wanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wanzen. |
| WANZTEST | • wanztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. • wanztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. |
| ZUWARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWANGST | • zwangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. |
| ZWATZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |