Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten A, N, P, R, T und V

PARAVENT• Paravent S. Veraltend: spanische Wand, Wandschirm.
• Paravent S. Ofenschirm.
PRIVATEN• privaten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs privat.
• privaten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs privat.
• privaten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs privat.
PROVIANT• Proviant S. Mitgeführter Nahrungsvorrat.
VERPLANT• verplant Adj. Für einen Zeitraum oder einen Menschen angegeben, wie die/dessen Zeit genau verwendet werden soll; für…
• verplant Adj. Die Eigenschaft aufweisend, bei der Durchführung kleinerer oder größerer Vorhaben öfter Fehler zu machen.
• verplant V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
VORPLANTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PARAVENTS• Paravents V. Nominativ Plural des Substantivs Paravent.
• Paravents V. Genitiv Plural des Substantivs Paravent.
• Paravents V. Dativ Plural des Substantivs Paravent.
PRIVATIONEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PROVIANTE• Proviante V. Nominativ Plural des Substantivs Proviant.
• Proviante V. Genitiv Plural des Substantivs Proviant.
• Proviante V. Akkusativ Plural des Substantivs Proviant.
PROVIANTS• Proviants V. Genitiv Singular des Substantivs Proviant.
PROVOKANT• provokant Adj. Eigenschaft einer Handlung oder eines Verhaltens: so, dass es andere zu Abwehrreaktionen veranlassen kann oder soll.
VERKNAPPT• verknappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknappen.
• verknappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verknappen.
• verknappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verknappen.
VERPATZEN• verpatzen V. Transitiv, umgangssprachlich: durch ungeschicktes Verhalten oder schlampige Arbeit verderben.
VERPLANET• verplanet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
VERPLANST• verplanst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
VERPLANTE• verplante V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant.
• verplante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant.
• verplante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant.
VERSPANNT• verspannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verspannen.
• verspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspannen.
• verspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspannen.
VORPLANETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORPLANSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORPLANTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORSPANNT• vorspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspannen.
• vorspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspannen.
• vorspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspinnen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.