| PARAVENT | • Paravent S. Veraltend: spanische Wand, Wandschirm. • Paravent S. Ofenschirm.
 | 
| PRIVATEN | • privaten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs privat. • privaten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs privat.
 • privaten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs privat.
 | 
| PROVIANT | • Proviant S. Mitgeführter Nahrungsvorrat. | 
| VERPLANT | • verplant Adj. Für einen Zeitraum oder einen Menschen angegeben, wie die/dessen Zeit genau verwendet werden soll; für… • verplant Adj. Die Eigenschaft aufweisend, bei der Durchführung kleinerer oder größerer Vorhaben öfter Fehler zu machen.
 • verplant V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
 | 
| VORPLANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PARAVENTS | • Paravents V. Nominativ Plural des Substantivs Paravent. • Paravents V. Genitiv Plural des Substantivs Paravent.
 • Paravents V. Dativ Plural des Substantivs Paravent.
 | 
| PRIVATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROVIANTE | • Proviante V. Nominativ Plural des Substantivs Proviant. • Proviante V. Genitiv Plural des Substantivs Proviant.
 • Proviante V. Akkusativ Plural des Substantivs Proviant.
 | 
| PROVIANTS | • Proviants V. Genitiv Singular des Substantivs Proviant. | 
| PROVOKANT | • provokant Adj. Eigenschaft einer Handlung oder eines Verhaltens: so, dass es andere zu Abwehrreaktionen veranlassen kann oder soll. | 
| VERKNAPPT | • verknappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknappen. • verknappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verknappen.
 • verknappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verknappen.
 | 
| VERPATZEN | • verpatzen V. Transitiv, umgangssprachlich: durch ungeschicktes Verhalten oder schlampige Arbeit verderben. | 
| VERPLANET | • verplanet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verplanen. | 
| VERPLANST | • verplanst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. | 
| VERPLANTE | • verplante V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant. • verplante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant.
 • verplante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant.
 | 
| VERSPANNT | • verspannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verspannen. • verspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspannen.
 • verspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspannen.
 | 
| VORPLANET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORPLANST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORPLANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORSPANNT | • vorspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspannen. • vorspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspannen.
 • vorspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspinnen.
 |