| ANSTÜRM | • anstürm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| ANSTÜRME | • anstürme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| ANSTÜRMT | • anstürmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| RANMÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMÜSANTER | • amüsanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amüsant. • amüsanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amüsant. • amüsanter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amüsant. |
| AMÜSIEREN | • amüsieren V. Transitiv: etwas tun, so dass jemand lacht oder etwas lustig findet. • amüsieren V. Reflexiv: sich vergnügen; Spaß haben. |
| ANSTÜRMEN | • anstürmen V. Gegen etwas oder jemanden: (mit Gewalt) eilig vordringen. • anstürmen V. Umgangssprachlich: sich in großer Eile nähern, ungestüm herankommen. • Anstürmen V. Dativ Plural des Substantivs Ansturm. |
| ANSTÜRMET | • anstürmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| ANSTÜRMST | • anstürmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| ANSTÜRMTE | • anstürmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| DÜNNDARMS | • Dünndarms V. Genitiv Singular des Substantivs Dünndarm. |
| KLAMÜSERN | • klamüsern V. Etwas genau untersuchen, nachforschen, über etwas genau nachdenken. |
| MANIKÜRST | • manikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| RANMÜSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANMÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANMÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBSAMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |